Die Vollautomatisierung von Makler-Dienstleitungen sind weder möglich, noch anstrebenswert. Zwischenmenschliche Beziehung, das persönliche Gespräch, kommunikatives Fingerspitzengefühl und eine durch jahrelange Erfahrungen ausgeprägte Intuition, sind Grundpfeiler einer guten Maklerdienstleistung und können nicht einfach durch eine automatisierte Lösung ersetzt werden.
Eine intelligente Auto(no)mation trägt dem Rechnung und automatisiert nur, was sich sinnvoll automatisieren lässt. Das Ziel hierbei ist, dass Sie durch die Automatisierung bestimmter Arbeitsschritte, mehr Zeit für die Arbeit mit dem Kunden haben.
Beispiel: Anhand der Flywheelphasen lässt sich einfach erkennen, wo Automatisierungspotenziale bestehen. Hierzu schauen wir uns die letzten 2 Phasen etwas genauer an, nämlich Vertrag und After Sales.