Kaizen (改善, jap. für „Veränderung zum Besseren“) ist eine philosophische Grundeinstellung, die sich um die fortlaufende Verbesserung von Prozessen und Produkten in kleinen Schritten bemüht.
Diese Philosophie kommt zwar aus der produzierenden Industrie, dient aber heutzutage als grundlegende Rahmenstruktur für innovationsgetriebene Unternehmen.
Aus dem Qualitätsmanagement produzierender Gewerbe kennen Sie sicherlich das Akronym KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) – ein Begriff, der zwar oft als Synonym verwendet wird, allerdings nicht die philosophische Tragweite mit sich bringt.
Da bei Kaizen Mitarbeiter, Weiterbildung und Arbeitsabläufe stärker im Fokus stehen als Maschinen, lassen sich die Grundlagen gut auf moderne Wissensarbeit und digitale Anpassungsfähigkeit übertragen.